Hallo, Servus Sportsfreunde,
ich habe leider wirklich schlechte Neuigkeiten für die Polar-Fans. Es gibt aktuell ein Problem mit dem Betriebssystem iOS10 von Apple. Das bedeutet, liebe iPhone-Nutzer und Co. jetzt seid ihr doppelt bestraft.
Wie sich schon herausstellte sind viele Funktionen allgemein schon für Apple-User noch in weiter Ferne, dann kommt jetzt auch noch folgendes dazu:
Wenn Ihr das Paring mit der M600 z.B. mit eurem iPhone abgeschlossen habt. Dazu benötigt Ihr die aktuelle Version von Android Wear, die ganz frei zugänglich und kostenlos ist. Findet Ihr in den Einstellungen eurer M600 weder eine Funktion für das Bluetooth noch könnt Ihr euch ins Wlan einloggen. Jetzt kommt aber der absolute Oberhammer:
Solltet Ihr doch auf folgende Gedanken kommen:
- Ihr schließt die Android Wear App
- Startet eurer iPhone Neu
- Seid aus der Reichweite eurer Uhr
- Deaktiviert das Bluetooth
- ...
Passiert folgendes:
Ihr seid weder in der Lage die Uhr mit dem iPhone zu finden, oder mit der Uhr das iPhone zu finden. Bis auf eine komplette Rücksetzung der Uhr habt Ihr dort keine Chance euch zu verbinden. Es hilft aber nicht viel, weil wenn Ihr eins der oben benannten Sachen durchführt, ist die Verbindung wieder adé.
Ich konnte erst durch Nachfragen Heute beim Support mal eine Antwort bekommen, die habe ich mündlich sowie schriftlich bekommen. Weiterhin finde ich es mehr als schwach, dass dieses Problem von Polar in keiner Weise publik gemacht wird. Das ist nicht kundenfreundlich, auch wenn das Problem nicht bei euch, sondern (laut eurer Aussage bei Apple liegt). Die Kundenanfragen und Probleme müssen wir zum großen Teil bewältigen und entschuldigen uns hiermit für diesen Fakt.
Ich gehe davon aus, dass die Leute von Polar das auf die Reihe bekommen. Das habt Ihr schon gut drauf. Es ist eine geile Uhr und eine kleiner Post zur richtigen Stelle wäre sehr hilfreich gewesen. Für Kunde und Verkäufer...
selbe Problem
Hallo, dein Post ist schon ein paar Monate her, hast du schon ein Feedback von Polar. Ich habe das selbe Problem und ebenfalls schon an den Support geschrieben.
Danke
Oliver
Frage, ob dieses Problem inzwischen schon gelöst ist
Hallo Marcel,
weißt Du, ob dieses Problem inzwischengelöst ist? - Mir passiert nämlich genau das gleiche, ich kann mein iPhone 6 nicht mehr mit meiner M600 verbinden (ich probiere es schon seit zwei Tagen!!!)
Gruß Werner
POLAR 600M lässt sich mit IPad nicht koppeln
Meine Frau hat genau das Gleiche Problem mit ihrer Uhr und wir versuchen seit Wochen eine Lösung zu finden. Doch Polar ignoriert dies einfach.
Probleme zwischen der POLAR M600 und iOS-Geräten
Hallo Laufburschenteam,
Ich fand durch Zufall heute euren zwei Jahre alten Post zum M600.
Ich habe meiner Frau einen M600 gekauft da sie bisher mit einem Garmin Vivofit ohne GPS unterwegs war.
Ich selbst habe einen V800 seit Jahren im Einsatz und dachte der M600 wäre die besserer Alternative mit GPS zu dem Garmin.
Das mit dem Bluetooth ist immer noch aktuell. Ich habe überall die neuste Firmware und Software drauf, auf dem Iphone SE und auf dem M600.
Ein zweites mal verbinden ist nie möglich und das nach bereits über zwei Jahren nach bekannt werden des Problems. Polar und Apple schämt euch.
Der M600 ist bereits wieder verpackt und geht die Woche zurück nach Finnland oder sonst wo hin.
Grüße und Danke für Eure Arbeit.
Marcus
?
Interessant - 06.2019 und das Problem besteht? Gibt es dazu Informationen?
IST-Status:
iPhone: 7
Software: 12.3.1
Wear OS Version: 3.16.12
Absolut enttäuschend!
Ein Update mit How-To oder einem Fix wären toll. Zwischenlösung von POLAR ist zwingend notwendig. Warum geht FlowSync für die M600 nicht?`
Grüße in die Runde!
Kleiner Beitrag
Erst einmal danke dass jemand hier die Wahrheit rausgefunden hat.
Habe die Uhr zig mal zurückgesetzt und neu installiert was ja bekanntlich mit Zeitaufwand verbunden ist.
Ganz schwach aber typisch dass man hier von beiden Seiten die 3 Affen spielt und damit de facto den Kunden für blöd erklärt, Alle mal besser als das fehlerhafte Produkt einzugestehen.
Das ganze Gegenteil! Da werden in den FAQs auch noch Verarschetipps gegeben. Sehr enttäuschend!
Habe übrigens delikater das gleiche Problem mit der teuren M600 schon mit einen Androidgerät. Was sagte der Verkäufer damals?! „Was haben Sie vor ein Telefon?“ Auf die Antwort Android:“ Tja, mit iOS wäre das nicht passiert!“
Fazit keiner hat Ahnung von Schnittstellenproblemen.
Aber das interessiert ja nicht, kann man ja geheimhalten!